Die beste Methode, um mit dem Rauchen aufzuhören (Schlusspunktmethode)

Als Raucher, der mit dem Rauchen aufhören möchte, steht man vor zwei Möglichkeiten für seinen Rauchstopp: Entweder von einem auf den anderen Tag mit dem Rauchen aufhören (Schlusspunktmethode) oder seinen Rauchkonsum zu reduzieren. Beide Methoden garantieren dir nicht erfolgreich zum Nichtraucher oder zur Nichtraucherin zu werden. Aber eine dieser beiden Methoden hat eine sehr viel höhere Erfolgswahrscheinlichkeit.

Zigaretten wegschmeißen
Zigaretten wegschmeißen

Warum es so schwer ist mit dem Rauchen aufzuhören

Von heute auf morgen mit dem Rauchen aufzuhören und nicht mehr abhängig von der Zigarette zu sein, das ist für viele Raucher der Traum. Dass es in der Realität aber nicht so einfach ist, bekommt ein Raucher durchschnittlich einmal im Jahr zu spüren. Der Grund dafür ist das Jahre lange Rauchen und die damit verbundene Entwicklung einer Abhängigkeit. Einerseits hast du dich nämlich durch das Jahre oder Jahrzehnte lange Rauchen an einen gewissen Nikotinspiegel im Körper gewöhnt. Dein Körper hat Nikotinrezeptoren ausgebildet und je mehr davon im Körper davon vorhanden sind, desto mehr Zigaretten (b)rauchst du pro Tag.

Andererseits wird durch jeden Zug an der Zigarette Dopamin und Noradrenalin ausgeschüttet. Dadurch fühlst du dich für einen Moment wacher und leistungsfähiger. Außerdem wird dein Belohnungssystem stimuliert, was dich in einen Wohlfühlzustand versetzt. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel „Warum das Rauchen abhängig macht“ (hier klicken).

Dopamin und Noradrenalin

Rauchkonsum reduzieren

Wenn du nach der Methode vorgehst, dass du dein Rauchkonsum reduziert, folterst du dich nur selbst. Bei dieser Vorgehensweise rauchst du statt normalerweise 20 Zigaretten pro Tag, nur noch 18. Dann nur noch 16, nur noch 14, nur noch zwölf und so weiter bis du bei null ankommst. Du belohnst dich hier mit etwas, wovon du loskommen willst. Du musst dir das so vorstellen: Wenn du jede halbe Stunde eine Zigarette rauchst, hast du dich an die regelmäßige Nikotinzufuhr in diesen zeitlichen Abständen gewöhnt.

Rauchst du jetzt nur noch jede Stunde eine Zigarette, fängt nach 30 Minuten das leichte Verlangen nach einer Zigarette an. Du kämpfst dagegen an und anfangs geht es noch. Dann sind 35 Minuten um und du merkst wie das Verlangen langsam aber sicher stärker wird. Nach 40 Minuten wirst du immer nervöser, aber du ziehst es durch. 45, 50, 55 Minuten… es ist kaum noch auszuhalten und endlich sind die 60 Minuten um, du zückst die Zigarette raus, rauchst, und es ist die pure Erleichterung. Damit verstärkst du die Nikotinabhängigkeit aber nur, weil du dich mit der Zigarette belohnst, statt damit abzuschließen.

Rauchkonsum reduzieren

Die Schlusspunktmethode

Die Methode, die deutlich mehr Erfolg beim Rauchen aufhören verspricht, ist die Schlusspunktmethode. Bei der Schlusspunktmethode hörst du von einem auf den anderen Tag mit dem Rauchen auf. Etwa 80 bis 90% der ehemaligen Raucher, die seit längerem Nichtraucher sind, haben es mit dieser Methode geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören (Quelle: Wikipedia). Diese Methode ist so erfolgsversprechend, weil du dich hier nicht mit der Zigarette belohnst, sondern du schließt mit ihr ab. Dafür kannst du ein Datum festlegen und bis zu diesem Datum alle Vorbereitungen treffen, um mit dem Rauchen aufzuhören.

Die Schlusspunktmethode

Die beste Methode, um mit dem Rauchen aufzuhören – Fazit

Wenn du mit dem Rauchen aufhören möchtest und vor der Entscheidung stehst, nach welcher Methode du vorgehen sollst, dann ist unsere klare Empfehlung: Die Schlusspunktmethode. Die meisten Raucher, die zu Nichtrauchern geworden sind, haben es mit dieser Methode geschafft. Reduzierst du stattdessen deinen Rauchkonsum, kommst du irgendwann an einen Punkt, wo du mehr gestresst bist als sonst, und dann wieder deine normale Anzahl an Zigaretten pro Tag rauchst.

Wenn du konsequent und dauerhaft mit dem Rauchen aufhören möchtest, dann starte deine 30-tägige Nichtraucher-Challenge. Alle Infos zur Nichtraucher-Challenge erfährst du in unserem Video (hier klicken).

Unsere Kanäle:

Ähnliche Beiträge